#Kletterinstruktorin #Felsbegeisterte #Pocahontas
In der Natur, gemeinsam mit Menschen unterwegs, fühle ich mich zuhause. Als Ausbildnerin von Outdoor Guides, Reiseleiterin und Kletterinstruktorin liebe ich das Leben in Bewegung, aber auch die ruhigen Momente und Gespräche am Feuer.
Meine Ausrüstung muss dieses Leben bedingungslos mitmachen. Sie wird von mir nicht geschont und trägt daher oftmals auch Spuren dieser Einsätze. Sie sollte also so einiges sein – leicht und dennoch robust, funktional und dennoch ästhetisch, ein bisschen verbeult und trotzdem hübsch… umso mehr freue ich mich, wenn ich wieder ein Stück Ausrüstung finde, das all das erfüllt.

Wo ich unterwegs bin
Rund 200 Tage pro Jahr im Wald, mit dem Rucksack am Trekken, «Kraxeln» oder Iglu Bauen in den Alpen, kletternd an den Felsen in meiner Region oder in den Klettergebieten in Europas, im Kanadier auf dem Fluss und im Sommer mit dem Seakayak in den Schärengebieten von Schweden und Finnland.
Meine Favoriten
-
70-Liter-Rucksack-Hyperlite Porter 4400 – ultralight, wasserfest, weiss
CHF 428.80 Ausführung wählen -
Flat-Tarp von Hyperlite – sehr leicht und strapazierfähig
CHF 429.80 – CHF 459.80 Ausführung wählen -
Handgelenkswärmer aus Merinowolle von Woolpower
CHF 27.90 Ausführung wählen -
Trinkflasche mit grossem Verschluss von Nalgene – 1 Liter
CHF 19.80 Ausführung wählen -
Z-Lite von ThermaRest – die Legende unter den Isomatten
CHF 58.80 Weiterlesen
Hardware
- Rucksack: Hyperlite Mountain-Gear Porter 70L small, als Daypack Exped Cloudburst 25L
- Trinkflasche: Nalgene
- Messer: Outdoormesser “Nomade” von Feuerundstahl
- Matte: Thermarest Z-Lite zusammen mit der NeoAir X-Therm
- Schlafsack: Wenns leicht sein soll Cumulus Lite Line 400. Wenn’s
warm sein muss Puma Gore WS. IMMER mit dabei CumulusComforter M.
- Tarp: Flat Tarp von Hyperlite Mountain Gear, 240 x 300cm

Kleidung
-
Schuhe zum Kraxeln: Ich hoffe, meine allerletzten Exemplare des
Five Ten Camp Four halten ewig… - Schuhe für kalt und nass: Hanwag Alaska Winter GTX
-
Kletterbekleidung: Prana, Patagonia, Black Diamond, Wild Country, E9
-
Unterwäsche und Shirts: Merinowolle, das meiste von icebreaker und Woolpower
-
Fleece: Houdini Power Houdi Ortovox, Woolpower
-
Isolationsjacken: Arc’teryx Atom LT Jacket Women’s; Cumulus Daunenjacke Women’s
-
Hardshell: Arc’teryx Beta SL Hybrid Jacket und Alpha SV Pant oder Beta SL Pant

Extras
- Armstulpen für die Wärmeregulierung am Fels: abgeschnittene wollene Kniesocken 😉
- Amok Draumr 3.0 in Himmelblaaaauuuhhhh